Details: PZN: 06323000 Anbieter: ratiopharm GmbH Packungsgr.: 20St Produktname: NAC-ratiopharm akut 600mg Hustenlöser Darreichungsform: Brausetabletten Rezeptpflichtig: Nein Apothekenpflichtig: Ja Anwendungsgebiete: - Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie: - Husten mit Schleimbildung - Bronchitis mit Schleimbildung Anwendungshinweise: Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Überdosierung? Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Einnahme vergessen? Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wirkungsweise: Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff zertrennt die großen Bestandteile im Schleim der Atemwege in kleinere Stücke. Der zähe Schleim wird dadurch flüssiger und kann leichter abgehustet werden. Gegenanzeigen: Was spricht gegen eine Anwendung? Immer: - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker: - Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte - Asthma bronchiale - Leberversagen - Nierenversagen Welche Altersgruppe ist zu beachten? - Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind. Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? - Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann. - Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Nebenwirkungen: Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Bauchschmerzen - Sodbrennen - Durchfälle - Entzündungen der Mundschleimhaut - Kopfschmerzen - Tinnitus (Ohrgeräusche) - Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Juckreiz - Hautausschlag - Nesselausschlag - Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush) - Allergische Reaktionen, wie: - Verengung der Atemwege - Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß) - Pulsbeschleunigung - Niedriger Blutdruck - Fieber Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wichtige Hinweise: Was sollten Sie beachten? - Vorsicht bei Allergie gegen Acetylcystein! - Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)! - Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Aspartam (E-Nummer E 951)! - Aspartam/Phenylalanin: Kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Erscheinungsdatum: 07.01.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Tinnitus-Atemtherapie, Titelzusatz: So gehen Sie aktiv gegen Ihr Ohrgeräusch vor. Das Selbsthilfeprogramm von Maria Holl. Empfohlen von der Deutschen Tinnitus-Liga, Autor: Holl, Maria, Verlag: Schlütersche Verlag // Schltersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ohr // Tinnitus // Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde // HNO // Nase // Otorhinolaryngologie // Medizin // Ratgeber // allgemein // Stressbewältigung // Meditation // Gesundheit // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch // Körper und Geist: Gedanken und Methoden // Komplementäre Therapien // Heilverfahren und Gesundheit // Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 144, Abbildungen: 21 Zeichnungen, Gewicht: 332 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03/2004, Medium: Audio-CD, Titel: Tinnitus lindern mit Qigong, Titelzusatz: Übungsanleitung auf CD, Autor: Seebeck, Andreas // Stuhlmacher, Joachim, Vorleser: Seebeck, Andreas, Verlag: Lotus Press // Seebeck, Andreas, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Qigong // Audio // Ohr // Tinnitus // Komplementäre Therapien // Heilverfahren und Gesundheit, Rubrik: Entspannung // Yoga, Meditation, Gewicht: 98 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 02.01.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Tinnitus Ratgeber, Titelzusatz: Wegweiser für Tinnitus Betroffene, ihre Angehörigen und Therapeuten aus allen Disziplinen, Autor: Schwers, Marcus, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Rubrik: Gesundheit // Körperpflege, Sonstiges, Seiten: 180, Informationen: Paperback, Gewicht: 269 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 05/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Tinnitus: Wirksame Selbsthilfe mit Musiktherapie, Titelzusatz: Ihr Übungsprogramm auf 2 CDs, Auflage: 4. Auflage von 2018 // 4. Auflage, Autor: Cramer, Annette, Verlag: Trias // TRIAS, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musiktherapie // Psychotherapie // Therapie // Ohr // Tinnitus // Medizin // Ratgeber // allgemein // Krankheit // Pathologie // des Menschen // Stressbewältigung // Naturheilkunde // Volksmedizin // Alternativmedizin // Gesundheit // Musik // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch // Sachbuch: Psychologie // Körper und Geist: Gedanken und Methoden // Komplementäre Therapien // Heilverfahren und Gesundheit, Rubrik: Medizin // Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Seiten: 152, Abbildungen: 18 Abbildungen, Gewicht: 400 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12/1997, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ohrgeräusche ganzheitlich behandeln, Titelzusatz: Wissenswertes für Tinnitus-Patienten, Autor: Altrock, Theresia, Verlag: Techau Verlag // Techau, Thomas, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Familie und Gesundheit, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 78, Gewicht: 143 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 05.07.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vergiss den Tinnitus, Titelzusatz: Und Heilung gibt es doch, Autor: Stempfle, Donja, Verlag: Herbig Verlag // F. A. Herbig, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medizin // Naturheilkunde // Volksmedizin // Alternativmedizin // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 207, Abbildungen: SW-Illustrationen, Gewicht: 304 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.03.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Buzz off one man's fight with Tinnitus, Autor: Darracott, Michael John, Verlag: Lulu.com, Sprache: Englisch, Schlagworte: HEALTH & FITNESS // General, Rubrik: Gesundheit // Körperpflege, Seiten: 34, Informationen: Paperback, Gewicht: 112 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 02/2004, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Tinnitus-Hilfe, Titelzusatz: Ein Arbeitsbuch für Patienten und ihre ärztlichen und nichtärztlichen Helfer, Auflage: 5. Auflage von 1940 // 5. aktualisierte und erweiterte A, Autor: Kellerhals, Bernhard // Zogg, Regula, Verlag: Karger Verlag // Karger, S, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ohr // Tinnitus // Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde // HNO // Nase // Otorhinolaryngologie // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch, Rubrik: Medizin // Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Seiten: 102, Abbildungen: 12 Abb., 3 Tab., Gewicht: 184 gr, Verkäufer: averdo